Bewertung der Tonalität
Erfahren Sie, wie Sie die Bewertung der Tonalität manuell durchführen.
Sie können die Tonalität von Mediendateien manuell auf einer 5-Punkte-Skala bewerten. Positiv, positiver Trend, ausgeglichen, negativer Trend, negativ.
Klicken Sie einfach auf die Gesichts-/Tonalitätsbewertung und verwenden Sie dann die Optionsfelder, um die Tonalität für den Artikel manuell zuzuweisen.
Durch Bewegen des Cursors über die Tonalitätsbewertung sehen Sie, ob/wann dieser Artikel zuletzt bewertet wurde, zusammen mit dem Namen des Benutzers, der das Medienelement analysiert hat (falls zutreffend).
Diese Informationen sind auch sichtbar, wenn Sie auf die Tonalitätsbewertung klicken.
Analyse mehrerer Elemente
Um mehrere Medienelemente zu analysieren, wählen Sie die Listenansicht und klicken Sie auf die entsprechenden Auswahlfelder neben jedem Medienelement. Alternativ verwenden Sie die Option "Alle auswählen" oben links. Wenn Sie die Medienelemente ausgewählt haben, klicken Sie auf das Gesichtssymbol und wählen Sie die Tonalität mit dem Gesichtssymbol aus.
Filtern nach Stimmung
Sie können nach der Tonalität filtern, indem Sie das Trichter Symbol in der Stream Ansicht verwenden und die Tonalität auswählen, die Sie einbeziehen/ausschließen möchten.
Um in der Listenansicht zu filtern, klicken Sie auf die Option "Inhalt" und aktivieren Sie dann wie zuvor erwähnt die Tonalität.
Berichterstattung mit der Tonalität
Sie können Ihre Tonalitätsbewertung in Form eines Diagramms über die Tonalität Analyse und den Tonalitätsverlauf in Instant Insights visualisieren, das dann exportiert werden kann. (TIPP: Möglicherweise müssen Sie den Datumsbereich anpassen, um alle relevanten bewerteten Inhalte einzubeziehen.)
Sollten Sie einen kuratierten E-Mail Bericht, einen PDF-Mention Stream Bericht oder einen CSV-Mention Stream Bericht für einen Mention Stream erstellen wollen, wird je nach Ihrer Auswahl eine Tonalitätsanalyse im Ausgabebereich angezeigt. Rechts sehen Sie ein Beispiel dafür, wie die Tonalitätsdaten in einem CSV-Bericht dargestellt werden.