Einführung in Boolean
Dieser Leitfaden soll Ihnen einen schnellen Einstieg in das Schreiben von leistungsstärkeren und gezielteren Abfragen für Ihre Mention Streams geben. Bevor Sie komplexe Boolean-Suchen erstellen, empfehlen wir, die einfache Schlüsselwortsuche von CisionOne zu erkunden, um Berichterstattung zu finden. Während Boolean ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfeinerung von Ergebnissen sein kann, verwenden viele unserer Kunden einfache Schlüsselwortsuchen, um schnell relevante Ergebnisse zu finden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie unsere erweiterten Boolean-Operatoren nutzen können, lesen Sie weiter.
TIPP: CisionOne Boolean verwendet eine leicht unterschiedliche Boolean-Syntax als andere Cision-Plattformen wie Next Generation Comms Cloud.
Was ist eine Boolean-Abfrage?
Eine Boolean-Abfrage ist eine komplexere Suche, die Operatoren wie AND, OR, NOT, NEAR und Klammern ( ) verwendet. Dies kann eine effektive Möglichkeit sein, Ihre Suchergebnisse zu verfeinern und eine fortgeschrittenere Suche nach Medienberichterstattung in CisionOne zu erstellen. Um mit dem Schreiben in Boolean zu beginnen, wählen Sie die Option "Boolean-Abfrage" aus, wenn Sie einen Mention Stream erstellen.
Was sind Boolean-Operatoren?
Eine Boolean-Abfrage umfasst mindestens einen (oder eine Kombination von) diesen Schlüsseloperatoren:
Operator Beschreibung Beispiel AND Der AND-Operator, der in Verbindung mit mehreren Begriffen verwendet wird, erfordert, dass alle Begriffe in einem Artikel vorhanden sein müssen, damit er übereinstimmt. "Apple" AND "Pie" Beide Apple und Pie müssen im Artikel enthalten sein. OR Der OR-Operator erweitert die Suche, um Artikel einzuschließen, die einen oder mehrere der Suchbegriffe enthalten. "Apple" OR "Pie" Entweder Apple oder Pie kann im Artikel sein. NOT Der NOT-Operator schließt Artikel aus, die bestimmte Begriffe im Artikel enthalten. "Apple" NOT "Pie" Apple erscheint im Artikel, aber nicht Pie. Wenn Pie erscheint, wird der Artikel nicht aufgenommen. () (Klammern) gruppieren Begriffe, sodass Operatoren wie AND und OR auf Gruppen von Schlüsselwörtern angewendet werden können. ("Apple" OR "Peach") AND "Pie" Entweder Apple oder Peach erscheint im Artikel sowie Pie. NEAR/x Sucht oder schließt eine Gruppe von Schlüsselwörtern innerhalb einer bestimmten Anzahl von Wörtern einer anderen Gruppe von Schlüsselwörtern ein. Dies unabhängig davon, ob die Wörter vor oder nacheinander kommen. Wir empfehlen nicht, mehr als NEAR/15 zu verwenden. Dies kann nicht in Verbindung mit dem text.case_sensitive-Operator verwendet werden. ("Apple" NEAR/12 "Pear") Das Wort Apple erscheint innerhalb von 12 Wörtern des Wortes Pear im Artikel. Apple kann vor oder nach Pear erscheinen. Wenn Pear mehr als 12 Wörter von Apple entfernt erscheint, wird der Artikel nicht aufgenommen. ONEAR/x Sucht nach einer Gruppe von Hauptschlüsselwörtern, die vor einer sekundären Gruppe von Schlüsselwörtern erwähnt werden, und innerhalb einer bestimmten Anzahl von Wörtern voneinander entfernt sind. Apple wird vor Pie erwähnt, aber innerhalb von 3 Wörtern voneinander. Wir empfehlen nicht, mehr als ONEAR/15 zu verwenden. Dies kann nicht in Verbindung mit dem text.case_sensitive-Operator verwendet werden. ("Apple" ONEAR/3 "Pie") Das Wort Apple erscheint innerhalb von 3 Wörtern vor dem Wort Pear im Artikel.
Allgemeine Richtlinien
Die Befolgung dieser einfachen Richtlinien hilft Ihnen, die Genauigkeit zu maximieren und die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, unbeabsichtigte Ergebnisse mit Ihren Boolean-Abfragen zu erfassen.
Korrekt Falsch Alle Boolean-Operatoren großschreiben "Apple" AND "Pie" "Apple" und "Pie" Alle Schlüsselwörter in einfache Anführungszeichen setzen "Apple" AND "Pie" “Apple AND pie Suchanfragen innerhalb einer Abfrage trennen, indem jede Suche in einfachen Klammern gesetzt wird ("Apple" AND "Pie") OR ("chocolate" AND "milk") "Apple" AND "Pie") OR ("chocolate" AND "milk" Alles vor und nach einem NOT-Operator in einfachen Klammern setzen ("Apple" AND "Pie") NOT ("chocolate" AND "milk") "Apple" AND "Pie" NOT "chocolate" AND "milk"
Standard-Boolean-Abfragen
Eine eigenständige Boolean-Abfrage umfasst ein einzelnes Schlüsselwort, das ein Wort (z. B. "finance") oder mehrere Wörter in einfachen Anführungszeichen enthält (z. B. "interest rates").
Beispiel 1 "finance" AND "interest rates" Beispiel 2 "cost of living" OR "household expenses" Beispiel 3 "personal finance" NEAR/5 "interest rates" Beispiel 4 "personal finance" NOT "interest rates"
Gemischte Boolean-Abfragen
Eine Gemischte Boolean-Abfrage ist eine komplexere Suche, die mehrere Operatoren verwendet, um Ihre Ergebnisse noch präziser zu kontextualisieren. Klammern ( ) sind in allen Fällen erforderlich und müssen korrekt verwendet werden, um die Genauigkeit zu maximieren.
Beispiel 1 ("cost of living" AND ("lifestyle" OR "lifestyles")) NOT "house prices" Diese Suche sucht nach dem Ausdruck “cost of living” und entweder “lifestyle” oder “lifestyles”, aber nicht, wenn der Ausdruck “house prices” erscheint. Beispiel 2 ("house price" OR "house prices") NEAR/5 ("economy" OR "economic" OR "economics") Der Ausdruck “house price” oder “house prices” muss innerhalb von 5 Wörtern vor oder nach “economy”, “economic” oder “economics” erscheinen. Beispiel 3 ("Australian Government" OR "Federal Government") NOT ("United States" OR "USA" OR "America") Der Artikel erwähnt entweder den Ausdruck “Australian Government” oder “Federal Government”, aber nicht, wenn er auch “United States”, “USA” oder “America” erwähnt. Beispiel 4 ("Election" AND ("President" OR "Vice President")) AND ("interest rate" OR "interest rates") Der Artikel muss “Election” und entweder “President” oder “Vice President” und auch entweder “interest rate” oder “interest rates” erwähnen.
Erweiterte Boolean-Operatoren
FIRST/X Sucht nach einem Schlüsselwort innerhalb der ersten Anzahl von Wörtern in einem Artikel. Dies gilt für Online, Print und Magazine. ("Apple" FIRST/100) UNLESS Fügt zusätzliche Kontexte und Bedingungen zu einem Ausschluss hinzu. Der unless-Operator kann nur im NOT-Teil einer Abfrage verwendet werden. "Apple" NOT ("Apple" UNLESS "Pie") Der Artikel sollte das Wort Apple nicht enthalten, es sei denn, Pie wird auch im Artikel erwähnt. ATLEAST/x Wenn Sie nach einem Schlüsselwort suchen möchten, das im selben Artikel mehrfach erwähnt wird. Jedes Schlüsselwort muss den Operator haben, und dieser Operator muss am Ende platziert werden. (("Apples" ATLEAST/3) OR ("Pears" ATLEAST/3)) Entweder Apples oder Pears müssen im Artikel mindestens 3 Mal erwähnt werden. url: Sucht oder schließt Schlüsselwörter in bestimmten Unterbereichen einer Website aus. url:("https://edition.cnn.com/ ") Nur Inhalte von https://edition.cnn.com/ der Website würden aufgenommen. Stellen Sie sicher, dass der Medientyp ONLINE ausgewählt ist. title: Sucht nach Schlüsselwort(en) im Titel eines Artikels title:"Apple" Apple” muss im Titel erscheinen. author: Sucht oder schließt eine Gruppe von Schlüsselwörtern in einem Artikel, der von einem bestimmten Journalisten verfasst wurde. Kann auch jeden Artikel suchen, der von diesem Journalisten verfasst wurde. Gilt nur für Online-, Print- und Magazin-Journalisten, und der Autorenname muss genau mit dem Namen in der Byline übereinstimmen. (employment OR employer OR wage) AND author:"Harry Wallop"
author:"Harry Wallop"
author:("Susan Nerberg" OR "David Tooley") text.case_sensitive: Sucht nach einem fallabhängigen Schlüsselwort(en). Kann unter bestimmten Umständen mit einem NEAR- oder ONEAR-Operator verwendet werden (siehe Beispiele unten). text.case_sensitive:"Apple" medium: Sucht oder schließt einen bestimmten Medientyp aus.
Medientypen umfassen: Online Print Magazine TV Radio Podcast Social TIPP: Stellen Sie immer sicher, dass der entsprechende Medientyp im Mention Stream ausgewählt ist, andernfalls werden keine Inhalte angezeigt. "Interest rates" AND medium:(Online OR Print)
"Interest rates" NOT medium:(TV OR Radio) location:("Land Name") Sucht nach Berichterstattung innerhalb eines bestimmten Landes oder mehrerer Länder _TIPP: Stellen Sie immer sicher, dass der entsprechende Standort im Mention Stream ausgewählt ist, andernfalls werden keine Inhalte angezeigt. Z. B. Wenn Sie nach einer Stadt in Kanada suchen, stellen Sie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Language | Code | Language | Code | Language | Code | Language | Code | Language | Code |
Abkhazian | ab | Dutch, Flemish | nl | Japanese | ja | North Ndebele | nd | Spanish, Castilian | es |
Afar | aa | Dzongkha | dz | Javanese | jv | South Ndebele | nr | Sundanese | su |
Afrikaans | af | English | en | Kannada | kn | Ndonga | ng | Swahili | sw |
Akan | ak | Esperanto | eo | Kanuri | kr | Nepali | ne | Swati | ss |
Albanian | sq | Estonian | et | Kashmiri | ks | Norwegian | no | Swedish | sv |
Amharic | am | Ewe | ee | Kazakh | kk | Norwegian Bokmål | nb | Tagalog | tl |
Arabic | ar | Faroese | fo | Central Khmer | km | Norwegian Nynorsk | nn | Tahitian | ty |
Aragonese | an | Fijian | fj | Kikuyu, Gikuyu | ki | Sichuan Yi, Nuosu | ii | Tajik | tg |
Armenian | hy | Finnish | fi | Kinyarwanda | rw | Occitan | oc | Tamil | ta |
Assamese | as | French | fr | Kirghiz, Kyrgyz | ky | Ojibwa | oj | Tatar | tt |
Avaric | av | Western Frisian | fy | Komi | kv | Oriya | or | Telugu | te |
Avestan | ae | Fulah | ff | Kongo | kg | Oromo | om | Thai | th |
Aymara | ay | Gaelic | gd | Korean | ko | Ossetian, Ossetic | os | Tibetan | bo |
Azerbaijani | az | Galician | gl | Kuanyama, Kwanyama | kj | Pali | pi | Tigrinya | ti |
Bambara | bm | Ganda | lg | Kurdish | ku | Pashto, Pushto | ps | Tonga (Tonga Islands) | to |
Bashkir | ba | Georgian | ka | Lao | lo | Persian | fa | Tsonga | ts |
Basque | eu | German | de | Latin | la | Polish | pl | Tswana | tn |
Belarusian | be | Greek, Modern | el | Latvian | lv | Portuguese | pt | Turkish | tr |
Bengali | bn | Kalaallisut, Greenlandic | kl | Limburgan | li | Punjabi, Panjabi | pa | Turkmen | tk |
Bislama | bi | Guarani | gn | Lingala | ln | Quechua | qu | Twi | tw |
Bosnian | bs | Gujarati | gu | Lithuanian | lt | Romanian, Moldavian, Moldovan | ro | Uighur, Uyghur | ug |
Breton | br | Haitian | ht | Luba-Katanga | lu | Romansh | rm | Ukrainian | uk |
Bulgarian | bg | Hausa | ha | Luxembourgish, Letzeburgesch | lb | Rundi | rn | Urdu | ur |
Burmese | my | Hebrew | he | Macedonian | mk | Russian | ru | Uzbek | uz |
Catalan, Valencian | ca | Herero | hz | Malagasy | mg | Northern Sami | se | Venda | ve |
Chamorro | ch | Hindi | hi | Malay | ms | Samoan | sm | Vietnamese | vi |
Chechen | ce | Hiri Motu | ho | Malayalam | ml | Sango | sg | Volapük | vo |
Chichewa | ny | Hungarian | hu | Maltese | mt | Sanskrit | sa | Walloon | wa |
Chinese | zh | Icelandic | is | Manx | gv | Sardinian | sc | Welsh | cy |
Church Slavonic | cu | Ido | io | Maori | mi | Serbian | sr | Wolof | wo |
Chuvash | cv | Igbo | ig | Marathi | mr | Shona | sn | Xhosa | xh |
Cornish | kw | Indonesian | id | Marshallese | mh | Sindhi | sd | Yiddish | yi |
Corsican | co | Interlingua | ia | Mongolian | mn | Sinhala, Sinhalese | si | Yoruba | yo |
Cree | cr | Interlingue, Occidental | ie | Nauru | na | Slovak | sk | Zhuang, Chuang | za |
Croatian | hr | Inuktitut | iu | Navajo, Navaho | nv | Slovenian | sl | Zulu | zu |
Czech | cs | Inupiaq | ik |
|
| Somali | so |
|
|
Danish | da | Irish | ga |
|
| Southern Sotho | st |
|
|
Divehi, Dhivehi, Maldivian | dv | Italian | it |
|
|
|
|
|
|