Zum Hauptinhalt springen

Was sind die häufig verwendeten Booleschen Operatoren in Cision Social Listening?

Häufig verwendete Boolesche Operatoren für den Einsatz in Cision Social Listening

C
Verfasst von CX Enablement
Vor über 5 Monaten aktualisiert

Häufig Verwendete Boolesche Operatoren, die in Cision Social Listening Verwendet werden können:

Bediener

Beschreibung

Beispiel

" "

Gibt an, dass die Begriffe genau wie angegeben übereinstimmen müssen.

“roter Apfel"

Diese Abfrage findet Mentions, die den genauen Ausdruck "roter Apfel" enthalten.

AND

Gibt an, dass übereinstimmende Mentions beide angegebenen Begriffe enthalten müssen. AND muss in Großbuchstaben sein.

Apfel AND rot

Mentions enthalten alle Begriffe. Diese Abfrage findet Mentions, die sowohl "Apfel" als auch "rot" auf derselben Webseite enthalten. Mentions mit nur einem dieser Begriffe sind ausgeschlossen.

OR

Gibt an, dass übereinstimmende Mentions mindestens einen der angegebenen Begriffe enthalten müssen. OR muss in Großbuchstaben sein.

Apfel ODER Saft

Diese Abfrage findet Mentions, die "Apfel" oder "Birne" enthalten.

NOT

Gibt an, dass übereinstimmende Mentions den angegebenen Begriff nicht enthalten dürfen. NOT muss in Großbuchstaben sein.

Apfel NICHT Saft

Diese Abfrage findet Mentions von 'Apfel', solange 'Brine' nicht auf derselben Webseite erwähnt wird.

()

Gruppiert Begriffe so, dass ein einzelner Operator auf alles in den Klammern angewendet werden kann.

(apfel AND rot) ODER (apfel AND Sorte)

Diese Abfrage findet Mentions, die 'Apfel' und 'rot' auf derselben Webseite enthalten, oder Mentions, die 'Apfel' und 'Sorte' auf derselben Webseite enthalten.

{ }

Weist darauf hin, dass der angegebene Begriff Groß-/Kleinschreibung beachtet, und nur für Wörter mit fünf oder weniger Zeichen funktioniert. Wenn Sie ein Wort mit mehr als fünf Zeichen angeben, findet die Abfrage Mentions mit beliebiger Schreibweise des Wortes. Die Übereinstimmung mit Großbuchstaben funktioniert für Wörter mit bis zu 20 Zeichen.

{AG}

Diese Abfrage findet Mentions, in denen „AG“ in Großbuchstaben erscheint (nicht „ag“ oder „ag“).

Accent

Abfragen mit nicht-akzentuierten Begriffen stimmen mit der akzentuierten und nicht-akzentuierten Schreibweise des angegebenen Begriffs überein. Um bestimmte akzentuierte Wörter auszuschließen, verwenden Sie den NOT-Operator (zum Beispiel, Nino NOT Niño).

“Niño”

Diese Abfrage findet Mentions, die die akzentuierte Schreibweise des Wortes “Niño” enthalten (aber nicht, zum Beispiel, nino).

<<<>>>

Zeigt an, dass der Text innerhalb der spitzen Klammern nicht Teil der Suchanfrage ist (zum Beispiel ein Kommentar nach einem Abschnitt der Anfrage).

<<< Ende des Abschnitts >>>

Diese Abfrage ignoriert den Text innerhalb der spitzen Klammern.

Standortbezogene und Quellenoperatoren zur Verwendung in Cision Social Listening verfügbar:

Bediener

Beschreibung

Beispiel

continent:

Gibt an, dass Mentions auf solche von einem bestimmten Kontinent beschränkt sind. continent: muss klein geschrieben werden.

continent:"EUROPA" AND "roter Apfel"

Diese Abfrage findet Erwähnungen von "roter Apfel", die als aus Europa stammend identifiziert wurden.

country:

Gibt an, dass Mentions auf solche aus einem bestimmten Land beschränkt sind. country: muss in Kleinbuchstaben sein.

country:"GBR" AND "roter Apfel"

Diese Abfrage findet Erwähnungen von roter Apfel, die als aus dem Vereinigten Königreich stammend identifiziert wurden.

Region:

Indiziert, dass Mentions auf solche aus einer bestimmten Region beschränkt sind. Sie können den Regionsoperator verwenden, um einen Staat, eine Region oder eine Provinz anzugeben. region: muss klein geschrieben werden. Setzen Sie Anführungszeichen um die Region.

region:"USA.FL" AND “roter Apfel”

Diese Abfrage findet Erwähnungen von roter Apfel, die als aus Florida stammend identifiziert wurden.

city:

Indiziert, dass Mentions auf solche aus einer bestimmten Stadt beschränkt sind. Stadt: muss in Kleinbuchstaben geschrieben werden. Setzen Sie Anführungszeichen um das Land, den Bundesstaat und die Stadt.

city:"GBR.Greater London.London" AND "oter Apfel"

Diese Abfrage findet Erwähnungen von roter Apfel, die als aus London stammend identifiziert wurden.

latitude: longitude

Gibt an, dass Mentions auf solche beschränkt sind, die von bestimmten Koordinaten stammen. Sie können die Operatoren latitude: und longitude: allein oder in Kombination miteinander verwenden.

latitude:[41 TO 44] AND longitude:[-73 TO -69]

Diese Abfrage findet Mentions, die als stammend aus dem geografischen Gebiet identifiziert wurden, das den angegebenen Breiten- und Längengradkoordinaten entspricht.

site:

Gibt an, dass Mentions auf solche von einer bestimmten Website beschränkt sind. Sie können auch den Operator site: mit dem NOT-Operator verwenden, um Mentions von einer bestimmten Website auszuschließen.

Wenn Sie die Website angeben, müssen Sie die oberste Domain (zum Beispiel .com oder .co.uk) einschließen. Fügen Sie nicht "www" vor dem Domainnamen hinzu.

Der Operator site: sucht auf der obersten Ebene einer Domain. Verwenden Sie den Operator url:, um nach Mentions in einem bestimmten Teil einer Website zu suchen. Verwenden Sie den Operator links:, um nach beliebigen Teilen einer Website zu suchen.

site:twitter.com AND "roter Apfel"

Diese Abfrage findet Erwähnungen von "roter Apfel" auf Twitter.

url:

Gibt an, dass Mentions auf solche von einer bestimmten Seite auf einer Website beschränkt sind. Verwenden Sie Anführungszeichen, um den genauen Abschnitt einer URL zuzuordnen.

url:"msn.com/news" UND "Simon Cowell"

Diese Abfrage findet Mentions von 'Simon Cowell' im Nachrichtenbereich der MSN-Website.

links:

Mentions finden, die Links zur angegebenen Website enthalten. Es wird verwendet, um JEDEN Link zu finden, der von einer bestimmten Quelle geteilt wird (d.h. yahoo.com).

links:yahoo.com

Diese Abfrage findet jeden geteilten Link innerhalb der Erwähnung von yahoo.com, einschließlich finance.yahoo.com und anderen Yahoo-Seiten, die möglicherweise eine verkürzte URL haben.

title:

Gibt an, dass Mentions auf solche von Seiten beschränkt sind, die den angegebenen Begriff(e) im Titel der Webseite haben.

Sie können den Titel: Operator mit dem NOT-Operator verwenden, um Mentions von Seiten mit einem bestimmten Wort im Titel auszuschließen.

Um die Groß- und Kleinschreibung mit diesem Operator zu sperren, setzen Sie den Begriff in geschweifte Klammern { }. Die Großschreibung funktioniert für Wörter mit bis zu 20 Zeichen.

title:"roter Apfel"

Diese Abfrage findet Erwähnungen, in denen "roter Apfel" im Titel der Webseite erscheint.

Title: {"Roter Apfel"}

Diese Abfrage findet nur die Erwähnungen, in denen das "R" in "rot" großgeschrieben ist, nicht "roter apfel" oder "troter Apfel".

author:

Gibt an, dass Mentions auf die eines bestimmten Autors beschränkt sind. Der Operator stimmt nur mit der genauen Schreibweise überein.

author:justinbieber

Diese Abfrage findet Mentions von jedem Autor mit dem Namen justinbieber. Dieser Operator stimmt nur mit genauen Autorennamen überein (zum Beispiel würde justinbieber95 nicht übereinstimmen). Dieses Beispiel würde Mentions von seinem Twitter-Konto finden (Twitter-Handle = @justinbieber), aber nicht von seinem YouTube-Kanal (YouTube-Name = Justin Bieber).

author:"Justin Bieber"

Diese Abfrage findet Mentions von jedem Autor mit dem Namen Justin Bieber und stimmt nur mit genauen Autorennamen überein. Dieses Beispiel würde keine Twitter-Mentions finden (Twitter-Handle = @justinbieber), aber es würde Mentions von seinem YouTube-Kanal anzeigen (YouTube-Autorname = Justin Bieber).

language:

Weist darauf hin, dass Mentions auf bestimmte Sprachen beschränkt sind. Der Sprachcode kann unter diesem Link in der 639-1-Spalte gefunden werden (dies ist nur eine Standardliste von Sprachcodes).

language:zh 

Diese Abfrage findet Mentions nur in Chinesisch, da "zh" der 639-1 Sprachcode für Chinesisch ist.

Hat dies deine Frage beantwortet?