Zum Hauptinhalt springen

Wie sehe ich die Rundfunkberichterstattung ein und bearbeite sie?

Berichterstattung über Fernseh- und Radiosendungen

Jonathan Gould avatar
Verfasst von Jonathan Gould
Vor über 5 Monaten aktualisiert

Ansehen der Sendebeeinflussung

Wenn Sie auf einen Sendeschnipsel klicken, erscheint ein Pop-up-Fenster. Das Pop-up zeigt Informationen über den Namen des Medienunternehmens und die Sendezeit.

Folgendes ist verfügbar, wenn Sie Sendematerial ansehen:

Zurückspulen/Wiedergabe/Vorwärtssteuerung

Lautstärkeregelung

Programm - Informationen über den Sender, der die Berichterstattung ausgestrahlt hat, und das Datum, an dem sie ausgestrahlt wurde.

Zuschauer - die Zuschauerinformationen des Senders.

Bearbeitung der Sendebeeinflussung

Die Editor-Option ist der Ort, an dem wir die Berichterstattung bearbeiten, um eine Start-/Endzeit festzulegen, um einen Sofort-Wiedergabe-Link zu erstellen oder die Berichterstattung zu archivieren. Das folgende Beispiel zeigt einen Clip, der um 11:05 Uhr ausgestrahlt wurde. Mithilfe des Editors wurde die Startzeit des Clips auf 11:05:59 und das Ende auf 11:06:59 geändert.

Durch Klicken auf die nächste Schaltfläche können wir ein Ziel für den Clip auswählen.

Sofort-Wiedergabe - das sind sofort abspielbare Clips, die zu den Zeiten beginnen und enden, die wir im Editor ausgewählt haben.

Archivieren - dies verschiebt den Clip in das Medienarchiv.

Um auf archivierte Berichterstattung zuzugreifen, klicken Sie auf Medien in den Optionen auf der linken Seite des Bildschirms.

Das Medienarchiv wird standardmäßig auf die letzten 30 Tage eingestellt, aber Sie können den Datumsbereich ändern, indem Sie auf „Letzte 30 Tage“ klicken und dann einen neuen Datumsbereich auswählen.

Hat dies deine Frage beantwortet?