Verwenden Sie Instant Insights, um Daten aus Ihren gewählten Mention Streams anzuzeigen und zu vergleichen
Das Instant Insights-Tool von Cision One ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen und zu speichern, sodass Sie Daten aus Ihren gewählten Mention Streams in einer Vielzahl interaktiver Diagramme und Tabellen anzeigen und vergleichen können. Instant Insights-Dashboards können verwendet werden, um laufende Probleme in Echtzeit zu verfolgen und maßgeschneiderte monatliche, vierteljährliche und ad-hoc Kampagnenberichte für Ihre Stakeholder in PDF- und HTML-Formaten zu erstellen.
Erstellen eines neuen Insights-Dashboards
Um ein neues Instant Insights-Dashboard zu erstellen oder auf ein bestehendes Dashboard zuzugreifen, wählen Sie Instant Insights aus dem Hauptmenü oder klicken Sie auf die Schaltfläche 'Create Instant Insights' über das Launchpad.
Wählen Sie das Dropdown-Menü für Mention Streams.
Wählen Sie die Mention Streams aus, die Sie analysieren und vergleichen möchten, indem Sie die Kontrollkästchen neben den Namen der Mention Streams aktivieren. Sie können bis zu 12 auswählen, indem Sie die Suchleiste oder die Umschaltfunktion verwenden.
Sobald Sie mit Ihren Auswahlmöglichkeiten zufrieden sind, klicken Sie auf 'Bestätigen' und das Dashboard wird aktualisiert, um Ihre Präferenzen widerzuspiegeln. Oder, wenn Sie es einfach halten möchten, können Sie einen einzelnen Mention Stream auswählen, auf den Sie sich konzentrieren möchten.
Jetzt, da Sie Ihre bevorzugten Mention Streams ausgewählt haben, verwenden Sie die Umschaltfunktion im Dropdown-Menü unten, um die Medientypen auszuwählen, die Sie in Ihren Instant Insights-Diagrammen einbeziehen möchten, und klicken Sie auf Bestätigen.
Diese Auswahlmöglichkeiten gelten für alle Mention Streams, die Sie zum Vergleich heranziehen, um Konsistenz zu gewährleisten. Sie können diese jederzeit mit der Schaltfläche zurücksetzen unten links löschen.
Eine vollständige Liste der verfügbaren Instant Insights-Diagramme finden Sie hier.
Verwenden Sie Ihre Maus, um über verschiedene Datenpunkte zu fahren und darauf zu klicken. TIPP: Das Graph-Symbol zeigt an, dass Sie die Abdeckung im Zusammenhang mit dem Diagramm anzeigen können. Sie können auch auf das Informationssymbol klicken, um die Methodik des Diagramms anzuzeigen.
Diagramme können mit der Schaltfläche Diagramm hinzufügen ausgewählt werden.
Klicken Sie auf Diagramm auswählen.
Verwenden Sie das scrollbare Feld, um nach dem Diagramm zu suchen, das Sie zum Dashboard hinzufügen möchten, und wählen Sie es aus.
Beim Hinzufügen von Diagrammen haben Sie die Möglichkeit, Folgendes auszuwählen:
Ein Diagramm
Ein Diagrammtyp
Die Mention Streams, die im Diagramm verwendet werden sollen
Die Medientypen
Wählen Sie einen Datumsbereich
Wählen Sie einen Datumsbereich, um die Achse anzuzeigen
Titel bearbeiten
Eine Beschreibung hinzufügen
Um den Vorgang abzuschließen, klicken Sie auf Bestätigen.
Passen Sie den Datumsbereich für Ihr Instant Insights-Dashboard an, indem Sie auf das Kalendersymbol in der Aktionszeile oben im Dashboard klicken.
Sie können einen vorgeschlagenen Datumsbereich aus dem linken Bereich auswählen, den Datumswähler verwenden oder das Dropdown-Menü verwenden, um einen bestimmten Zeitraum auszuwählen, und dann auf 'Festlegen' klicken.
Sie haben die Möglichkeit, Syndikationen innerhalb Ihres Insights-Dashboards über die Umschaltfunktion zu gruppieren.
Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle syndizierten Nachrichtenartikel unter dem ursprünglichen Nachrichtenartikel in allen Diagrammen gruppiert und gezählt. Bei Verwendung dieser Umschaltfunktion können die Artikelzahlen der Mention Stream-Artikel in den Artikelzahlen abweichen.
Sie können mehrere Insights-Dashboards erstellen, indem Sie auf das + Symbol auf dem Tab neben dem Insight, den Sie gerade ansehen, klicken und 'Neues erstellen' auswählen.
Um Ihre Diagramme neu anzuordnen, klicken Sie oben im Dashboard auf Dashboard bearbeiten. Dort können Sie auch den Namen des Dashboards bearbeiten.
Diagrammeinstellungen auf Ebene des Diagramms
Sie können Änderungen an den Diagrammen vornehmen, indem Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten oben rechts im Diagramm-Widget klicken.
Sie können jetzt ein PDF für ein einzelnes Diagramm generieren, ohne den gesamten Instant Insights-Bericht zu erstellen. Klicken Sie dazu auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Diagramm-Widgets und wählen Sie 'PDF generieren'.
Auswählen und Vergleichen verschiedener Mention Streams
In Share of Voice-Diagrammen können Sie zusätzliche Mention Streams auswählen, die für einzelne Diagramme verwendet werden sollen. Sie können maximal 20 Mention Streams auswählen.
In Earned V Social-Diagrammen können Sie auswählen, welche Earned Social Streams Sie vergleichen möchten. In Mentions Benchmark-Diagrammen können Sie maximal 10 Mention Streams auswählen, die über zwei separate Zeiträume analysiert werden sollen.
Diagrammintervallkonfiguration
Sie können die Zeitachse (X-Achse) Ihrer Instant Insight-Diagramme basierend auf Ihrem ausgewählten Datumsbereich anpassen. Nach der Auswahl eines Datumsbereichs können Sie Ihre Daten nach verschiedenen Zeitintervallen gruppieren, einschließlich:
Tage: Wenn der Datumsbereich eng ist (z.B. Gestern, Letzte 3 Tage), können die Daten nach einzelnen Tagen gruppiert werden.
Wochen: Für etwas breitere Bereiche (z.B. Letzte 7 Tage, Letzte zwei Wochen) können die Benutzer wählen, die Daten nach Wochen zu gruppieren.
Monate: Größere Datumsbereiche (z.B. Letzter Monat, Letztes Quartal) ermöglichen die Gruppierung nach Monaten.
Quartale: Benutzer können Daten nach Quartal gruppiert anzeigen, was für längere Zeiträume wie Letztes Quartal oder Letztes Jahr nützlich ist.
Jahre: Für die umfassendste Ansicht können Benutzer Daten nach Jahr gruppieren, insbesondere für Bereiche wie Letztes Jahr.
Häufig gestellte Fragen zur Diagrammintervallkonfiguration:
F: Wie wechsle ich zwischen verschiedenen Zeiteinheiten für die Diagrammachse?
A: Sie können einfach zwischen Tagen, Wochen, Monaten, Quartalen und Jahren wechseln, indem Sie den Datumsbereich für das Diagramm anpassen. Die verfügbaren Zeitgruppen werden automatisch basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Datumsbereich aktualisiert.
F: Kann ich meine Daten für jeden Datumsbereich nach Woche oder Monat anzeigen?
A: Nicht alle Datumsbereiche unterstützen alle Gruppierungsoptionen. Wenn Sie beispielsweise Daten für die "Letzten 3 Tage" anzeigen, können Sie nur nach Tagen gruppieren. Bei breiteren Bereichen wie "Letztes Quartal" können Sie zwischen Tagen, Wochen, Monaten oder Quartalen wählen.
F: Verlangsamt diese neue Funktion meine Diagramme, wenn ich große Datensätze verwende?
A: Die Funktion wurde so konzipiert, dass die Leistung optimal bleibt, selbst wenn mit größeren Datensätzen gearbeitet wird. Der Leistungsimpact hängt jedoch von der Größe und Komplexität der visualisierten Daten ab.
F: Kann ich die Diagrammeinstellungen auf die Standardkonfiguration zurücksetzen?
A: Ja, Sie können die Diagrammeinstellungen auf die Standardkonfiguration zurücksetzen, wenn Sie die Anpassungen als zu komplex oder unerwünscht empfinden. Die Rücksetzoption finden Sie in den Diagrammeinstellungen.
F: Wie weiß ich, welche Diagrammtypen mit meiner ausgewählten Metrik und Achsenkonfiguration kompatibel sind?
A: Das System zeigt dynamisch an, welche Diagrammtypen für Ihre gewählte Metrik und Achsenkonfiguration gültig sind, sodass Sie nur Optionen auswählen, die für Ihre Daten sinnvoll sind.
Leere Diagramme
Sie können Schlüsselbotschaften, Streams oder Google Analytics-Daten zu leeren Diagrammen hinzufügen, indem Sie auf die Schaltflächen Integrieren, Auswählen oder Hinzufügen für das Diagramm klicken, für das Sie Daten sehen möchten.
Fügen Sie soziale Streams zu Ihren Instant Insight-Diagrammen hinzu
Benutzer können soziale Medienstreams neben traditionellen Medienstreams im selben Diagramm hinzufügen, um beide Streams zu visualisieren und einen umfassenderen Überblick über die Medienanalytik zu erhalten. Diese Integration ist über mehrere Diagrammtypen hinweg verfügbar, einschließlich:
Themen
Abdeckungsvolumen und Aktienkurs
Medienansprache und Abdeckungszeitachse
Schlüsselbotschaften
Sentiment-Benchmark
Häufig gestellte Fragen zum Hinzufügen sozialer Streams zu meinen Instant Insight-Diagrammen:
F: Wie füge ich einen sozialen Stream zu meinem Diagramm hinzu?
A: Um einen sozialen Stream hinzuzufügen, klicken Sie auf die drei Punkte in den Einstellungen des Diagramms und wählen Sie dann die Option „Sozialen Stream hinzufügen“. Von dort aus können Sie den sozialen Stream auswählen, den Sie in Ihr Diagramm integrieren möchten.
F: Kann ich mehrere soziale und traditionelle Streams im selben Diagramm hinzufügen?
A: In den meisten Fällen können Sie mehrere Streams hinzufügen. Für spezifische Diagramme wie Schlüsselbotschaften können Sie jedoch nur einen Überwachungsstream und einen sozialen Stream auswählen, um sicherzustellen, dass die Daten klar angezeigt werden und relevant für die Analyse sind.
F: Wird die Diagrammlegende aktualisiert, um sowohl soziale als auch traditionelle Streams widerzuspiegeln?
A: Ja, die Diagrammlegende wird aktualisiert, um sowohl die sozialen als auch die Überwachungsstreams anzuzeigen, was es einfach macht, zwischen den beiden Datentypen zu unterscheiden.
F: Wie funktioniert das Diagramm zur Sentiment-Aufschlüsselung?
A: Das Diagramm zur Sentiment-Aufschlüsselung ermöglicht es Ihnen, bis zu 8-10 Mention Streams auszuwählen, entweder aus sozialen oder Überwachungsquellen. Es zeigt dann die Sentimentverteilung für jeden Stream an, wobei Prozentsätze für positives, negatives und neutrales Sentiment in jedem Segment des Diagramms angezeigt werden.
F: Kann ich sowohl soziale als auch Überwachungsmedien-Daten in dasselbe Diagramm für alle Diagrammtypen kombinieren?
A: Ja, diese Funktionalität ist über mehrere Diagrammtypen hinweg verfügbar, einschließlich Themen, Abdeckungsvolumen und Aktienkurs, Medienansprache und Abdeckungszeitachse, Schlüsselbotschaften und Sentiment-Benchmark. Jedes Diagramm ermöglicht es Ihnen, soziale und Überwachungsstreams für eine vollständigere Ansicht Ihrer Daten zu kombinieren.
Speichern Ihres Insights-Dashboards
Wenn Sie regelmäßig dasselbe Instant Insights anzeigen oder generieren, können Sie Ihre Insights-Dashboards über das Speichern-Symbol benennen und speichern.
Gespeicherte Dashboards sind nur für den Benutzer sichtbar, der sie erstellt hat, es sei denn, Sie entscheiden sich, sie mit einem anderen CisionOne-Benutzer innerhalb Ihrer Organisation zu teilen.
Zugriff auf Ihr gespeichertes Insights-Dashboard
Klicken Sie auf das + Symbol auf dem Tab neben dem Insights-Dashboard, das Sie ansehen.
Wählen Sie Vorhandenes hinzufügen, um Ihre gespeicherten Dashboards zu öffnen.
Wählen Sie das gespeicherte Dashboard aus, das Sie anzeigen möchten.
Teilen Ihres Insights-Dashboards
Sobald es gespeichert ist, können Sie Ihr Insights-Dashboard mit Ihren Kollegen über die Schaltfläche „Teilen“ in der unteren rechten Ecke teilen.
Damit können Sie Teams oder Einzelpersonen auswählen, mit denen Sie das Dashboard teilen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie bestätigen, wenn Sie mit Ihren Auswahlmöglichkeiten zufrieden sind.
Sobald ein Dashboard geteilt wurde, erhalten Ihre Kollegen automatisch Updates, wenn Sie Änderungen am Dashboard vornehmen.
Der Zugriff auf das Teilen ist schreibgeschützt, was bedeutet, dass die Person, mit der Sie Ihr Dashboard teilen, keine Änderungen an dem Dashboard vornehmen kann, das Sie geteilt haben.
TIPP: Ihr Kollege erhält eine E-Mail, die ihn darüber informiert, dass Sie ein Insights-Dashboard mit ihm geteilt haben.
Dashboards, die geteilt wurden, sind mit einem Freigabesymbol neben dem Label gekennzeichnet.
Generieren von Berichten aus Ihrem Insights-Dashboard
Wählen Sie das Dashboard aus, für das Sie einen Bericht generieren möchten.
Klicken Sie auf 'PDF generieren' in der unteren rechten Ecke des Dashboards. Sie können das PDF anpassen, indem Sie den Titel bearbeiten, eine Zusammenfassung hinzufügen oder ein Markenprofil verwenden und die Sprache auswählen, in die Sie das PDF generieren möchten.
Wenn Sie benutzerdefinierte Datumsbereiche für einzelne Diagramme verwendet haben, werden die Datumsbereiche im PDF-Bericht innerhalb der Beschreibung jedes Diagramms angezeigt.
Sobald der Bericht generiert wurde, können Sie auf den PDF- oder HTML-Bericht über den Berichte-Tab zugreifen.